Forfaitierung
Absicherung Ihrer Liefergeschäfte und Exportforderungen in Liquidität umwandeln
Um mit internationalen Partnern ins Geschäft zu kommen, müssen Exporteure häufig längere Zahlungsziele akzeptieren. Das belastet ihre Liquidität und setzt sie wirtschaftlichen wie politischen Risiken aus. Zudem besteht die Gefahr einer für den Exporteur ungünstigen Entwicklung von Zinsen und Währungen.
Mit einer Forfaitierung meistern Sie all diese Herausforderungen: Sie verbindet die zuverlässige Absicherung mit einer attraktiven Finanzierung Ihrer kurz-, mittel- und langfristigen Liefer- und Leistungsgeschäfte mit internationalen Geschäftspartnern.
Regressloser Ankauf mit Risikoübernahme durch die Commerzbank
Dabei kauft die Commerzbank Ihre Forderungen regresslos an und übernimmt das
- wirtschaftliche Risiko der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bzw. des Sicherheitengebers – über Abnehmerinsolvenzen brauchen Sie sich keine Gedanken mehr zu machen,
- Länderrisiko, bestehend aus dem politischen Risiko sowie dem Konvertierungs- und Transferrisiko,
- Währungsrisiko (sofern in Fremdwährung fakturiert wird),
- Zinsänderungsrisiko (während der Laufzeit der Finanzierung).
Sie als Forderungsverkäufer übernehmen lediglich die Veritätshaftung, also das kommerzielle Risiko der Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßen Erfüllung Ihrer Verpflichtungen aus dem Grundgeschäft. Entscheidend ist hier der rechtliche Bestand der Forderungen bis zur Bezahlung bei Fälligkeit.
Forfaitierung: Vorteile auf einen Blick
Finanzierung
Die sofortige Bezahlung Ihrer Forderungen verbessert Ihre Liquidität, schont Ihre Kreditlinien und entlastet Ihre Bilanz. Das nervenaufreibende Warten auf verspätete Geldeingänge am Fälligkeitstag entfällt.
Absicherung
Das Länder-, Währungs-, Zins- und Schuldnerrisiko übernimmt die Commerzbank.
Effizienzgewinn
Mehr Effizienz im Debitorenmanagement: Kreditüberwachung und Inkassoarbeit entfallen, sodass Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wann kommt Forfaitierung für Sie infrage?
Wenn Ihre Exportforderungen aus vertraglich vereinbarten Zahlungszielen (Lieferantenkrediten) vom Grundgeschäft losgelöst, einredefrei und abtretbar sind, kommen sie für eine Forfaitierung infrage. Außerdem muss die der Forderung zugrunde liegende Währung frei verfügbar und konvertibel sein.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt? Dann sollten Sie die Möglichkeit nutzen, mit der sofortigen Bezahlung des Kaufpreises durch die Commerzbank oder eine spezielle Finanzierungsgesellschaft Ihr gebundenes Kapital freizusetzen, Ihre Bilanz zu optimieren und Freiräume für neue Projekte zu gewinnen. Die Grundlagen für den Forderungsankauf schafft dann eine auf Ihren konkreten Bedarf ausgerichtete Dokumentation.